• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Suche: Kurztaste 4
Raach_Wappen_name

Entdecke die Gemeinde Raach auch auf pfeil

Gem2Go_logo_RGB

  • Bürgerservice
    • Apotheken
    • Ärztedienst
    • Ärzte
    • Feuerwehr
    • Förderungen
    • Formulare & Informationen
    • Gebühren
    • Gemeindezeitung
    • Gottesdienste
    • Kindergarten
    • Kindergarten Formulare
    • Lebenslagen
    • Mobilität & Verkehr
    • Müllabfuhrtermine
    • Verordnungen
    • Wahlergebnisse
  • Gemeindeamt
    • Bürgermeister
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Sitzungsprotokolle
    • Finanzen
    • Kontakt
  • Unser Raach
    • Anreise
    • Burg Wartenstein
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Impressionen
    • Newsletter abonnieren
    • Pfarre
    • Raach Vokal
    • Schützenverein
    • Sportverein
    • Tennis
    • Theatergruppe
    • Veranstaltungen
    • Kulinariktermine
    • Wanderwege
    • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • statistische Daten
  • News

Raach_Wappen_name[1].png

20160823_Wechselland_047-054

20160807_Wechselland_079-081
20160823_Wechselland_047-054
burg
herbstlandschaft

Unsere Herbstlandschaft

schild

Gemeinde Raach

am Hochgebirge

Sie sind hier: Startseite

Todesfall

Ich bin hinterblieben – wo muss ich den Todesfall melden?
  • Erste Schritte nach Eintreten eines Todesfalls
    • Todesfall in einer Wohnung
    • Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim
    • Todesfall an einem öffentlichen Ort
  • Totenbeschau
  • Anzeige des Todesfalls und Sterbeurkunde
    • Anzeige des Todesfalls
    • Ausstellung einer Sterbeurkunde
    • Registerauszug Tod
  • Grabnutzungsrecht
    • Graberwerb
    • Grabverlängerung
  • Einsargung und Beförderung
    • Allgemeines zur Einsargung und Beförderung
    • Ausstellung einer Überführungsbewilligung/eines Leichenpasses
  • Bestattung
  • Todesfall/Bestattung im Ausland
  • Meldungen nach dem Todesfall
  • Privatrechtliche Verpflichtungen von Verstorbenen – Auflösung oder Abänderung
  • Antragstellung auf Witwenpension
  • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten
    • Arbeitnehmerveranlagung
  • Verlassenschaftsverfahren
  • Digitaler Nachlass

Formulare zu diesem Thema

Zur Betreuung und Begleitung sterbender Angehöriger oder schwer kranker Kinder haben Sie die Möglichkeit, Familienhospizkarenz (→ USP) in Anspruch zu nehmen.

Letzte Aktualisierung: 05.08.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation

    Diesen Seiteninhalt teilen

    Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter

    Link Zu

    http://www.buckligewelt.at



    wieneralpenlogo



    Logo NÖ

    Kontakt

    Gemeinde Raach
    Raach 39
    A - 2640 Raach am Hochgebirge

    Tel: +43 2662 43901
    Fax: +43 2662 46297
    e-mail: gemeinde@raach-hochgebirge.gv.at

    Öffnungszeiten

    Dienstag: 08:00 - 12:00
    Donnerstag: 15:00 - 17:00

    Bürgermeister-Sprechstunden
    Donnerstag 17:00 - 19:00
    oder nach telefonischer Vereinbarung

    Services

    • Digitaler Ortsplan
    • Sitemap
    • Cookies
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum

    Logo